Homöocampus
  • Facebook
  • Kontakt
  • Telefon
Menu
  • Über uns
    • Erika Rau
    • Dr. med. Christina Schmidt-Rau
  • Homöopathie
    • Ausbildung Klassische Homöopathie
    • Forschung
    • Dozenten
    • Termine & Preise
    • Zertifizierung
  • Symptomenlexikon: SL-Homöopathie
    • Symptomenlexikon Ausbildung / Seminar
    • Symptomenlexikon – Supervision
  • Physiognomik
    • Ausbildung
    • Termine, Themen und Preise
    • Kunstführungen
    • Personal Coaching und Einzelberatung
    • Geschichte der Physiognomik
  • Seminare
    • Homöopathie
    • Psycho-Physiognomik
    • Weitere Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Links
    • Literatur
  • Praxis
    • Homöopathie
    • Atemtherapie
    • Ernährungs­therapie und Naturheilkunde
Home » Vergangene Veranstaltungen › Homöopathie: Seite 2

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Homöopathie

Finde Veranstaltungen

Event Views Navigation

Alle
Homöopathie
Psycho-Physiognomik
Weitere Angebote

Vergangene Veranstaltungen › Homöopathie

Veranstaltungen Listen Navigation

  • « Vorherige Veranstaltungen
  • Nächste Veranstaltungen »

November 2018

Supervision mit dem Symptomenlexikon

30. November 2018, 9:30 - 17:00
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
115€

Für alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, die Arzneimittelverordnung und der Fallverlauf werden anhand der Fälle der Teilnehmer besprochen. Dieser Arbeitskreis ist fortlaufend, es gibt nur wenige freie Plätze. Die Termine für 2017 sind jeweils freitags: 23.02.2018 / 27.04.2018…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2019

Supervision mit dem Symptomenlexikon

1. Februar 2019, 9:30 - 17:00
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Für alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, die Arzneimittelverordnung und der Fallverlauf werden anhand der Fälle der Teilnehmer besprochen. Dieser Arbeitskreis ist fortlaufend, es gibt nur wenige freie Plätze. Die Termine für 2019 sind jeweils freitags: 01.02.2019 / 10.05.2019…

Erfahren Sie mehr »

Fallanalyse und Mittelfindung nach G.H.G. Jahr

9. Februar 2019, 10:00 - 10. Februar 2019, 17:00
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
€210 – €260

Methode – Arbeitsmittel – Anwendung Ein besonderes "Schmankerl" in München: Die Arbeitsweise nach G.H.G. Jahr ist für alle Homöopathen eine Bereicherung. Tjado Galic verweist häufig auf ihn und für alle, die sich für die genuine Homöopathie interessieren, ist diese Arbeit überaus wertvoll. Von Samuel Hahnemann hochgeschätzt, von Zeitgenossen diffamiert und von der Nachwelt schließlich vergessen, ist das Werk G.H.G. Jahrs auch heute noch weit davon entfernt, die ihm gebührende Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu genießen. Wer jedoch den Jahrschen Homöopathie-Kosmos erst…

Erfahren Sie mehr »

März 2019

Ausbildung zur Arbeit mit dem Symptomenlexikon – Teil I

16. März 2019, 9:00 - 17. März 2019, 17:30
Hotel Ambiance-Rivoli München, Albert-Roßhaupter-Straße 22
München, 81369
+ Google Karte anzeigen
€190 – €250

Mit dem Symptomenlexikon (kurz: SL) können wir mit einer bisher nie gekannten Sicherheit und Exaktheit die charakteristische Wirkung unserer Arzneien in Erfahrung bringen und somit auch für die Similefindung in der Praxis anwenden. Voraussetzung dafür ist allerdings eine Einweisung in das Homöopathieverständnis Hahnemanns. Hier stellt sich nämlich sehr oft zur größten Überraschung der Teilnehmer heraus, dass unser heutiger Ausbildungs- und Wissensstand sowohl der Ärzte wie auch der Heilpraktiker überwiegend von Kents Vorstellungen über die Homöopathie geprägt ist bzw. durch die…

Erfahren Sie mehr »

RADAR Opus – Grundseminar – Intensivkurs

23. März 2019
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
99€ – 110€

Seminarinhalte: Das schnelle Bewegen im Repertorium und die wortbasierte Suche - quer durchs Repertorium! Symptomenfaktor 0-9, Gruppenbildung, die strukturierte Nutzung verschiedener Ablagen. Die erfolgreiche Durchführung der Analyse und die Einstellung Ihrer individuellen Optionen. Die Nutzung der vergleichenden Arzneimittelsuche. Arzneimittel im Bezug auf bestimmte Rubriken vergleichen (Differentialdiagnose). Best. Arzneimittelsymptome gezielt extrahieren. Eingrenzung der Suche auf Größe der Rubrik oder Höhe der Grade Das sinnvolle und flexible Suchen in der Materia Medica: Suche nach Arzneimitteln, nach Begriffen und Kombinationen.   Voraussetzungen: Die…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2019

Supervision mit dem Symptomenlexikon

10. Mai 2019, 9:30 - 17:00
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Für alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, die Arzneimittelverordnung und der Fallverlauf werden anhand der Fälle der Teilnehmer besprochen. Dieser Arbeitskreis ist fortlaufend, es gibt nur wenige freie Plätze. Die Termine für 2019 sind jeweils freitags: 01.02.2019 / 10.05.2019…

Erfahren Sie mehr »

Anwendung des Symptomenlexikons Teil 2

11. Mai 2019, 9:00 - 12. Mai 2019, 17:30
Hotel Ambiance-Rivoli München, Albert-Roßhaupter-Straße 22
München, 81369
+ Google Karte anzeigen

Die große Stärke des SLs im Vergleich zu anderen homöopathischen Werkzeugen zeigt sich in der deutlich erhöhten Verschreibungssicherheit. Hier lässt sich mit einer bis dahin nicht gekannten Gewissheit die genaue Wirkung einer Arznei bestimmen. Denn je sicherer man diese kennt, desto sicherer wird der Heilerfolg. Am jeweils zweiten Tag eines Seminars stellt Michael Kohl viele Fälle ausschließlich aus seiner eigenen Praxis vor. Die Kasuistiken beinhalten sowohl akute, als auch chronische Krankheiten, z.T. mit fortgeschrittener Pathologie. Sämtliche chronischen Fälle wurden vier…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2019

Supervision mit dem Symptomenlexikon

5. Juli 2019, 9:30 - 17:00
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Für alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, die Arzneimittelverordnung und der Fallverlauf werden anhand der Fälle der Teilnehmer besprochen. Dieser Arbeitskreis ist fortlaufend, es gibt nur wenige freie Plätze. Die Termine für 2019 sind jeweils freitags: 01.02.2019 / 10.05.2019…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2019

Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl

25. Oktober 2019, 18:00 - 27. Oktober 2019, 17:00
Hotel Ambiance-Rivoli München, Albert-Roßhaupter-Straße 22
München, 81369
+ Google Karte anzeigen
290€

Semiotik, die ärztliche Zeichenlehre, bezeichnet die Kunst, aus Krankheitszeichen Rückschlüsse auf die Lokalisation (betroffenes Organ bzw. Gewebe) sowie auf die Art des pathologischen Prozesses zu ziehen. Hierzu werden sowohl objektive, d.h. vom Behandelnden beobachtete, als auch subjektive, d.h. vom Kranken berichtete Symptome verwendet. Grundlage des semiotischen Wissens von der Bedeutung einzelner Krankheitszeichen ist das über Jahrhunderte durch exakte Beobachtung von Krankheitsprozessen und –verläufen gesammelte medizinische Erfahrungswissen. Auf Hippokrates zurückgehend und im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert, erlebte die Semiotik…

Erfahren Sie mehr »

November 2019

Supervision mit dem Symptomenlexikon

8. November 2019, 9:30 - 17:00
HomöoCampus, Saalburgstr. 13
München, 81375 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Für alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, die Arzneimittelverordnung und der Fallverlauf werden anhand der Fälle der Teilnehmer besprochen. Dieser Arbeitskreis ist fortlaufend, es gibt nur wenige freie Plätze. Die Termine für 2019 sind jeweils freitags: 01.02.2019 / 10.05.2019…

Erfahren Sie mehr »

Veranstaltungen Listen Navigation

  • « Vorherige Veranstaltungen
  • Nächste Veranstaltungen »
+ Veranstaltungen exportieren
© Homöocampus 2021.
  • Impressum und Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. > Mehr über unsere Cookies im Impressum.