Intensivausbildung Face-Reading/Physiognomik Modul A Teil 1
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandIm ersten Teil der Intensivausbildung lernen Sie, wie sich der Grundcharakter eines Menschen im Körperbau zeigt. Welcher Typ bin ich und warum interessiere ich mich für bestimmte Dinge und für andere weniger? Wie ticke ich und wie tickt der Andere, der vielleicht ganz anders aussieht? Wie kann mir die Naturelllehre helfen, mich selbst und andere […]
Supervision mit dem Symptomenlexikon
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandFür alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell als langjährig erfahrene Mitarbeiterin von Michael Kohl weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, […]
Intensivausbildung Face-Reading/Physiognomik – Modul A – Teil 2
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandIm zweiten Teil von Modul A beschäftigen wir uns am Samstag mit der Nase. Sie ist Ausdruck für die Selbstverwirklichung, für den individuellen Willen des Menschen, für seinen Fleiß und seine Darstellungskraft. Die Nase modelliert und bildet sich ein Leben lang und gibt deshalb erst nach der Pubertät verlässliche Informationen für die Analyse. Kinder haben […]
Physiognomik Online Workshops 2023 – Freundschaft und Beziehung
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, […]
RADAR – Opus Grundseminar – Intensivkurs
Hotel Ambiance-Rivoli München Albert-Roßhaupter-Straße 22, MünchenSeminarinhalte: Das schnelle Bewegen im Repertorium und die wortbasierte Suche - quer durchs Repertorium! Symptomenfaktor 0-9, Gruppenbildung, die strukturierte Nutzung verschiedener Ablagen. Die erfolgreiche Durchführung der Analyse und die Einstellung Ihrer individuellen Optionen. Die Nutzung der vergleichenden Arzneimittelsuche. Arzneimittel im Bezug auf bestimmte Rubriken vergleichen (Differentialdiagnose). Best. Arzneimittelsymptome gezielt extrahieren. Eingrenzung der Suche auf […]
Physiognomik Online Workshops 2023 – Kinder-Kinder
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, […]
Physiognomik Online Workshops 2023 – Die Farben des Lebens
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, […]
Supervision mit dem Symptomenlexikon
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandFür alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell als langjährig erfahrene Mitarbeiterin von Michael Kohl weiterhin den Supervisions-AK in München an. Sie haben damit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Fälle vorzustellen. Präzision in der Anamnese, die Fallanalyse und Repertorisation mit dem Symptomenlexikon, […]
Zeit für mich und für dich
13. Internationaler Psycho-Physiognomik Kongress in Deutschland 18. bis 21. Mai 2023 — Gunzenhausen homoeocampus.de/…/PP_Kongress-Programm_2023.pdf In diesem Kongress bringt Erika Rau einen etwas anderen Beitrag: diesmal ist es kein Vortrag, sondern es werden Übungen und Spiele angeboten. Es geht darum, zu sammeln, was der Tag brachte und KollegInnen näher kennen zu lernen. Der erste Kongresstag liegt […]
Physiognomik Online Workshops 2023 – Mit Talenten wuchern-Berufung im Gesicht erkennen
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, […]