
Anstehende Veranstaltungen › Psycho-Physiognomik
Veranstaltungen Listen Navigation
Juli 2022
Physiognomik Online Workshops 2022 – Einfühlsamkeit
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, der Abend darf und soll von Dir mitgestaltet werden. Wir lernen zusammen unser feinfühlendes Sehen zu schulen, nicht nur Formen, sondern auch die Ausstrahlungsqualität zu…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Physiognomik Online Workshops 2022 – Musikalität
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, der Abend darf und soll von Dir mitgestaltet werden. Wir lernen zusammen unser feinfühlendes Sehen zu schulen, nicht nur Formen, sondern auch die Ausstrahlungsqualität zu…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Intensivausbildung Face-Reading/Physiognomik Modul A Teil 1
Im ersten Teil der Intensivausbildung lernen Sie, wie sich der Grundcharakter eines Menschen im Körperbau zeigt. Welcher Typ bin ich und warum interessiere ich mich für bestimmte Dinge und für andere weniger? Wie ticke ich und wie tickt der Andere, der vielleicht ganz anders aussieht? Wie kann mir die Naturelllehre helfen, mich selbst und andere besser zu verstehen? Bin ich wirklich so eindeutig festgelegt oder kann sich meine Anlage im Laufe des Lebens ändern? Diesen und vielen weiteren Fragen und…
Erfahren Sie mehr »Physiognomik Online Workshops 2022 – Ich sehe, was du fühlst
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, der Abend darf und soll von Dir mitgestaltet werden. Wir lernen zusammen unser feinfühlendes Sehen zu schulen, nicht nur Formen, sondern auch die Ausstrahlungsqualität zu…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Physiognomik Online Workshops 2022 – Herzkraft
Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende haben ein Thema, das den Rahmen bietet, uns auf bestimmte Areale zu fokussieren. Vielleicht hast Du auch Fragen zum jeweiligen Thema oder möchtest Bilder einreichen, die wir gemeinsam analysieren? Das Thema ist nur ein Rahmen, der Abend darf und soll von Dir mitgestaltet werden. Wir lernen zusammen unser feinfühlendes Sehen zu schulen, nicht nur Formen, sondern auch die Ausstrahlungsqualität zu…
Erfahren Sie mehr »Intensivausbildung Face-Reading/Physiognomik – Modul A – Teil 2
Im zweiten Teil von Modul A beschäftigen wir uns am Samstag mit der Nase. Sie ist Ausdruck für die Selbstverwirklichung, für den individuellen Willen des Menschen, für seinen Fleiß und seine Darstellungskraft. Die Nase modelliert und bildet sich ein Leben lang und gibt deshalb erst nach der Pubertät verlässliche Informationen für die Analyse. Kinder haben fast immer eine proportional kleine, eingebuchtete Nase, die sich erst mit der Entwicklung des eigenen Willens ausformt und wächst. Am Sonntag beschäftigen wir uns mit…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Intensivausbildung Face-Reading – Modul B/1 – Hinterkopf und Ohren
In diesem Kurs beschäftigen wir uns am Samstag mit dem Hinterkopf und den Kopfachsen. Wir lesen daraus die unbewussten motorischen Antriebe, die Motivation eines Menschen. Im Nacken können wir die vitale Kraft des Menschen ablesen und Rückschlüsse auf die körperlichen Kraftreserven, aber auch seine Freude und Kraft in körperlichen Beziehungen sehen. Die unterschiedlichen Achsen, die sich von hinten nach vorne am Profil des Schädels zeigen, geben einen Hinweis darauf, welche Verwirklichungsfelder bevorzugt gelebt werden. Haben wir es mehr mit einem…
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Intensivausbildung Face-Reading – Modul B/2 – Mund und Untergesicht
An diesem Wochenende werden wir am Samsag uns noch mit dem Ohr beschäftigen, um dann zum Mund und dem mimischen Ausdruck zu kommen. Der Mund gibt Aussagen über unsere Gefühlswelt, unsere Emotionen und die Liebe und unsere Kommunikation. Die meisten unserer mimischen Muskeln sind um Mund und Auge angebracht und ohne dass wir es merken geben wir der Umwelt eine Rückmeldung wie wir gefühlsmäßig zu einer Sache eingestellt sind. Der Mund zeigt unser aktuelles Gefühl. Kinn und Untergesicht modellieren sich…
Erfahren Sie mehr »März 2023
Intensivausbildung Face-Reading – Modul C/1 – Stirn und Denkvermögen
Im ersten Teil von Modul C betrachten wir die Stirn und damit unser Denkvermögen. Was steht denn auf unserer Stirn geschrieben? Wo liegen die Schwerpunkte meines Denkens? Bin ich mehr der Wissenschaftler, Musiker, Philosoph oder Mathematiker? Gehen wir analytisch oder mehr intuitiv an Themen heran? Bin ich mehr der Praktiker oder der Theoretiker? Was ist angelegt in meiner Stirn und was nutze ich tatsächlich? Wir finden heraus wie gut unsere Konzentrationskraft ist, wie unser Orientierungssinn angelegt ist, unser Urteilsvermögen, unsere…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Intensivausbildung Face-Reading – Modul C/2 – Augen und Denkvermögen
Im zweiten Teil von Modul C kommen wir zum letzten Highlight der Ausbildung, zu unseren Augen und zum Augenausdruck. Mundmimik und Augenausdruck hinterlassen den wichtigsten Eindruck vom Menschen. Die Augen sind unser Beziehungsorgan schlechthin, sie üben eine magische Wirkung auf das Gegenüber aus. Sie werden auch das „Tor zur Seele“ genannt, weil sie viel Intimes, Privates und Tiefgründiges ausdrücken. An den Augen kann ich das Bildungsniveau und das Sozialverhalten des Menschen ablesen, ich sehe seinen Gegenwartszustand genauso darin, wie seine…
Erfahren Sie mehr »