Die klassische Homöopathie wurde Anfang des 19.Jahrhunderts vom deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründet. Sie basiert auf der Verschreibung von Einzelmitteln nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Die homöopathischen Arzneien werden immer individuell gewählt und in potenzierter Form verabreicht. Diese Vorgehensweise braucht Zeit, da die Symptome gründlich eruiert werden und noch Faktoren berücksichtigt werden, die über die aktuelle Symptomatik hinausgehen. Homöopathie kann bei akuten wie bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden und kann selbst bei schwersten Erkrankungen noch Linderung bringen.
Seminare

Intensivausbildung Physiognomik – Modul C – Teil 1
1. Mai, 9:30 - 2. Mai, 17:00 Preis: 140€ – 325€Im ersten Teil von Modul C betrachten wir die Stirn und damit unser Denkvermögen. Was steht denn auf unserer Stirn…

Biographiearbeit in Kunst- und Atemtherapie
8. Mai, 14:00 - 19:00 Preis: 80€Jeder Mensch hat eine unverwechselbare Lebensgeschichte – und jede persönliche Lebensgeschichte verdient es, betrachtet, erzählt und dokumentiert zu werden. An…

Intensivausbildung Physiognomik – Modul C – Teil 2
22. Mai, 9:30 - 23. Mai, 17:00 Preis: 140€ – 325€Im zweiten Teil von Modul C kommen wir zum letzten Highlight der Ausbildung, zu unseren Augen und zum Augenausdruck. Mundmimik…