Die klassische Homöopathie wurde Anfang des 19.Jahrhunderts vom deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründet. Sie basiert auf der Verschreibung von Einzelmitteln nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Die homöopathischen Arzneien werden immer individuell gewählt und in potenzierter Form verabreicht. Diese Vorgehensweise braucht Zeit, da die Symptome gründlich eruiert werden und noch Faktoren berücksichtigt werden, die über die aktuelle Symptomatik hinausgehen. Homöopathie kann bei akuten wie bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden und kann selbst bei schwersten Erkrankungen noch Linderung bringen.
Seminare

Physiognomik Online Workshops 2023 – Kommunikation und Emotion
27. Juni, 19:00 - 20:30 Preis: 26€ – 190€Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende…

Physiognomik Online Workshops 2023 – Geist prägt Form
20. Juli, 19:00 - 20:30 Preis: 26€ – 190€Diese monatlichen Online-Workshops bieten die Möglichkeit an der Physiognomik dran zu bleiben, weiter zu lernen und sich auszutauschen. Die Abende…

Supervision mit dem Symptomenlexikon
21. Juli, 9:30 - 17:00 Preis: 140€ – 390€Für alle, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten und aus der Praxis Fragen zu dieser Arbeit haben, bietet Susanne Schell als…