Insektenstiche

Jetzt stechen sie wieder zu, im Spätsommer, nach der langen Regenperiode, wenn die Zwetschen reif sind: die Wespen und Mücken, die Bienen und andere Stechtiere. Manche Menschen sind besondere Leckerbissen […]
Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.
— Albert Einstein
Jetzt stechen sie wieder zu, im Spätsommer, nach der langen Regenperiode, wenn die Zwetschen reif sind: die Wespen und Mücken, die Bienen und andere Stechtiere. Manche Menschen sind besondere Leckerbissen […]
Die Hände sind eines der faszinierendsten und wichtigsten Werkzeuge des menschlichen Körpers. Sie dienen nicht nur dazu, Dinge zu greifen und zu manipulieren, sondern haben auch eine tiefere Bedeutung in […]
Ein Gastbeitrag von Dr. Kristine Haußner Wie ist unsere Erdatmosphäre zusammengesetzt? Die bodennahen Schichten bis in etwa 90 km Höhe haben eine recht gleichförmige Zusammensetzung, weshalb man auch von Homosphäre spricht. […]
Ein Gastbeitrag von Sabine Mühlbauer Die Trinkstudie der Techniker Krankenkasse in 2019 bestätigt: Mehr als zwei von drei Befragten gelingt es, den täglichen Flüssigkeitsbedarf zumindest meistens zu decken. Trotzdem ist […]
Für viele Menschen ist der Frühling die Zeit des Neuanfangs. Das milde Wetter und die längeren Tage motivieren dazu, alte Gewohnheiten abzulegen und neue Projekte zu beginnen. Insbesondere nach einem […]
Die Erkältungswelle ist noch im Gange und schon beginnt bereits die Allergiewelle. So wechseln sich die Krankheiten im Jahreszyklus ab. Für sehr geplagte Menschen beginnt es schon im Januar mit […]
Gerade nach den letzten zwei Jahren mit der Mikrobe, den Masken und allen weiteren persönlichen und gesellschaftlichen Katastrophen rückt unsere Atmung vermehrt ins Zentrum des Bewusstseins. Wir leben in einer […]
Herzkraft im Gesicht erkennen Wir begehen derzeit das größte Fest der Christenheit: Die Geburt Jesu. Mit Jesus Christus verbinden wir Herzensqualität, eine Liebe, die mehr umfasst als die Liebe zu […]
September ist Schulbeginn – welche Gefühle bewegen Kinder, Eltern und Lehrer? Die Erstklässler freuen sich auf den ersten Schultag, doch für viele Kinder der weiteren Klassen ist es nicht nur […]
Es ist soweit: Die lange ersehnte zweite Auflage unseres Lehrwerkes “Physiognomik” ist gerade druckfrisch erschienen. Dieses Werk ist eines der führenden Grundlagenwerke der Physiognomik und des Face-Readings, das von vielen […]