Süßer Advent – Zeit für Bitterstoffe

Jetzt kommt sie wieder – die süße Zeit im Advent, dann das süße Fest mit Plätzchen, gutem, oft fettreichem Essen, Punsch, Glühwein, Stollen, Marzipan und sämtlich Leckereien, die uns in […]
Jetzt kommt sie wieder – die süße Zeit im Advent, dann das süße Fest mit Plätzchen, gutem, oft fettreichem Essen, Punsch, Glühwein, Stollen, Marzipan und sämtlich Leckereien, die uns in […]
Jetzt stechen sie wieder zu, im Spätsommer, nach der langen Regenperiode, wenn die Zwetschen reif sind: die Wespen und Mücken, die Bienen und andere Stechtiere. Manche Menschen sind besondere Leckerbissen […]
Ein Gastbeitrag von Sabine Mühlbauer Die Trinkstudie der Techniker Krankenkasse in 2019 bestätigt: Mehr als zwei von drei Befragten gelingt es, den täglichen Flüssigkeitsbedarf zumindest meistens zu decken. Trotzdem ist […]
Die Erkältungswelle ist noch im Gange und schon beginnt bereits die Allergiewelle. So wechseln sich die Krankheiten im Jahreszyklus ab. Für sehr geplagte Menschen beginnt es schon im Januar mit […]
Das Rad des neuen Jahres beginnt sich wieder zu drehen und vielleicht dreht sich das eine oder andere auch ein bisschen anders als im letzten Jahr. Jeder von uns kann […]
Ein Artikel unserer Gastautorin Maike Martens, Diabetes- und Ernährungsberaterin Stress löst nachweislich Veränderungen des Blutzuckerspiegels aus. Dies trifft sowohl auf physischen Stress als auch auf psychischen Stress zu. Da sowohl […]
Gerade in der Weihnachts- und Neujahrszeit erleben wir es wieder verstärkt: Der Glühwein am Christkindlmarkt, der Sekt zum Anstoßen, der gute Wein zum Festessen, das Bier nach dem stressigen Alltag… […]
Im Herbst, in München mit der „Wiesn-Saison“, beginnen wieder die Infekte der oberen Luftwege. Da stellt sich alljährlich die Frage, wie komme ich gut durch den Winter? Dafür kann nämlich […]
Fasten im Frühjahr ist eine altbekannte, bewährte und beliebte Möglichkeit, sich von überflüssigen Pfunden und Schlacken aus der Winterzeit zu befreien. In früheren Zeiten blieb den Menschen gar nichts anderes […]