Einführung in die Arbeit mit dem “erweiterten Rückert” (Arbeiten mit jRep)
4. April, 10:00 - 17:00
Uwe Plate hat 2024 den Vertrieb seines Symptomenlexikon-Programms SL5 eingestellt.
Aus diesem Grund wurde durch Thorsten Stegemann mit höchster Intensität an einer gleichwertigen Alternative gearbeitet: Auf der Basis von Ernst Ferdinand Rückert,
einem Zeitgenossen Hahnemanns, der ebenfalls eine Art Symptomenlexikon erstellt hatte, konnte für das bereits bestehende Programm www.jRep.de ein entsprechendes Software-Modul entwickelt werden. Mit diesem „erweiterten Rückert“ lässt sich die von Michael Kohl in den Ausbildungsseminaren und in seinem Buch dargelegte Methode
der Wissenschaftlichen Homöopathie mit dem Symptomenlexikon bis ins Detail nachvollziehen, das Simile präzise bestimmen und die Arbeitsweise mit dem Symptomenlexikon entsprechend fortführen.
Thorsten Stegemann bietet nun direkt vor dem 2. SL-Seminar von Michael Kohl eine Einführung in die Arbeit mit dem “erweiterten Rückert” an.
Für alle AnwenderInnen der Arbeit mit dem Symptomenlexikon gibt es hier die Möglichkeit mit Thorsten Stegemann, das Rückert-Programm mit seinen vielfältigen Möglichkeiten kennen zu lernen.
Das Seminar findet am 4.4.2025 von 10h-17h in München statt – live bei HomöoCampus und hybrid.
Referent: Torsten Stegemann
Veranstaltungsort
HomöoCampus, Saalburgstrasse 13, 81375 München