
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mit dem Symptomenlexikon zum Simile
17. Oktober 2020, 9:30 - 18. Oktober 2020, 16:30
200€ – 250€
Dieses Seminar ist als Fallübungsseminar für Alle gedacht, die mit dem SL arbeiten und weitere Klarheit durch Übung und Struktur suchen.
In diesem Seminar geht es speziell um die Stolperfallen, die sich bei der Fallausarbeitung ergeben können.
Susanne Schell, eine langjährig erfahrene Mitarbeiterin von Michael Kohl, erklärt die systematische Ausarbeitung von Fällen anhand zahlreicher Kasuistiken aus ihrer Praxis. Schritt für Schritt nimmt sie die Teilnehmer mit auf dem Weg durch die Fallbearbeitung von der Anamnese bis zum Simile. Sie zeigt auf, welche Fehler häufig bereits in der Anamnese gemacht werden, die dann eine klare Fallbearbeitung mit dem SL schwierig machen. Daraufhin folgt die Analyse des Falles, welche Symptome überhaupt zuerst beachtet werden, dann die Übersetzung der Symptome in Zeichenkombinationen des SL. Worauf ist zu achten? Was wird kombiniert? Welche Fallstricke lauern auf dem Weg zum Simile (bei bestimmten Symptomen)? Sie zeigt viele mögliche Fehlerquellen auf und erarbeitet die Fälle mit den Teilnehmern zusammen. Auch das Lesen der Mittel am Ende der Analyse ist ein wichtiges Thema, das in der Arbeit mit dem SL einiger Übung bedarf. Warum ist es nötig, die Modalitäten zu lesen? Es geht darum, herauszufinden, ob wir ein Null-Symptom, ein relativierendes Symptom, Infifferenzen, Gegenanzeigen, Scheinsymptome vorfinden.
Wie gehe ich mit symptomenarmen Fällen um? Wie arbeite ich mit Fällen, die viele Nebensymptome, aber wenig Kombinationen im Hauptsymptom ergeben? Wozu ist der Zeitstrahl wichtig?
Aus der Erfahrung ihrer Supervisionen und Refresher-Seminare weiß Susanne Schell, woran es häufig in der praktischen Ausarbeitung der eigenen Fälle scheitert. Während des gesamten Seminars gibt es reichliche Möglichkeiten, Fragen zu stellen, die sich aus der Fallausarbeitung ergeben, oder die in der Praxis Schwierigkeiten bereiten.
Susanne Schell ist HP seit 2001, Homöopathie-Ausbildung an der Homöopathieschule Nürnberg. Praxis für klassische Homöopathie seit 2002. Mitglied des wissenschaftlichen Arbeitskreises zum Symptomenlexikon mit Michael Kohl. Referentin der SL-Refresher-Workshops seit 2011 und Leiterin der Supervision mit dem SL in München. Susanne Schell arbeitet und unterrichtet so, wie sie es von Michael Kohl regelmäßig weiter lernt und in der Praxis anwendet.
€ 250.- regulär, € 230.- ermäßigt (f. VKHD-, SHZ-, DZVhÄ-, ÄKH-, SIH-Mitglieder und –Studenten)