Individuelle Impfentscheidung
Geburtshaus München Fäustlestraße 5, MünchenDas Thema Impfungen lässt die Gemüter schnell erhitzen, dabei möchte ich gar nicht die Frage „Impfen – ja oder nein“ in den Mittelpunkt stellen. Mir geht es vielmehr darum, mit einigen sachlichen Informationen, die in den allgemeinen Medien meist nicht erwähnt werden, den drängenden Fragen zu diesem kontrovers diskutierten Thema nachzugehen. Die Fragestellungen rund um […]
Kunstgeschichte trifft Physiognomik im Schloss Nymphenburg
Schloss NymphenburgWas ist schon schön? – Die Schönheitsgalerie in Nymphenburg aus kunsthistorischer und physiognomischer Sicht Mit dieser Führung wollen wir ein Stück Neuland betreten, indem wir etwas Bekanntes aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Die bekannte Schönheitsgalerie in Schloss Nymphenburg vereint Frauenporträts aus der Zeit Ludwigs I., die der bayerische König als Sinnbilder weiblicher Schönheit verewigt wissen […]
Individuelle Impfentscheidung
Geburtshaus München Fäustlestraße 5, MünchenDas Thema Impfungen lässt die Gemüter schnell erhitzen, dabei möchte ich gar nicht die Frage „Impfen – ja oder nein“ in den Mittelpunkt stellen. Mir geht es vielmehr darum, mit einigen sachlichen Informationen, die in den allgemeinen Medien meist nicht erwähnt werden, den drängenden Fragen zu diesem kontrovers diskutierten Thema nachzugehen. Die Fragestellungen rund um […]
Physiognomik trifft Kunst – im Bayerischen Nationalmuseum
Was ist schon schön? – Schönheitsideale und ihre physiognomische Bedeutung Die Vorstellung, was als „schön“ gilt, variiert in den verschiedenen Epochen der Geschichte sehr stark. Während Frauen in manchen Zeiten alles daran setzten, eine möglichst hohe Stirn zu haben, versuchte man in anderen Zeiten, ebendiese Stirnen durch Frisuren puppig klein zu trimmen / erscheinen zu […]
Individuelle Impfentscheidung
Geburtshaus München Fäustlestraße 5, MünchenDas Thema Impfungen lässt die Gemüter schnell erhitzen, dabei möchte ich gar nicht die Frage „Impfen – ja oder nein“ in den Mittelpunkt stellen. Mir geht es vielmehr darum, mit einigen sachlichen Informationen, die in den allgemeinen Medien meist nicht erwähnt werden, den drängenden Fragen zu diesem kontrovers diskutierten Thema nachzugehen. Die Fragestellungen rund um […]
Ressourcenaktivierung durch Kreativität
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandMenschen haben das Bedürfnis sich auszudrücken, Spuren zu hinterlassen und etwas zu schaffen. Neurobiologen, Therapeuten und Soziologen wissen gleichermaßen um den vielfachen Nutzen kreativer Betätigung. In unserer überreizten Welt ist es wichtiger denn je unsere inneren Ressourcen zu stärken. Durch künstlerisch-bildnerisches Arbeiten ist es möglich, unsere individuellen Kraftquellen zu stimulieren. Dieses Seminar verbindet eine meditative […]
Interdisziplinäre Supervision mit Stefan Bischof
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandDieses Seminar bietet die Gelegenheit, eigene Fälle vorzustellen und mit dem Feld-Modell der Resonanz des Therapeuten auf das, was der Patient bringt, zu bearbeiten. Die Gefühle, Empfindungen, Gedanken, Bilder und Bewegungsimpulse als Gegenübertragung helfen uns, wahr zu nehmen, wo der Patient steht und was gerade für ihn dran ist zu bearbeiten. Diese jährlich stattfindende Supervision […]
Ressourcen nutzen in einer Zeit des Wandels
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, Deutschland„Nichts ist so beständig wie der Wandel" sagte Heraklit von Ephesus, und Paul Wilson meinte: „Nur wer Veränderungen akzeptiert, kann auch wachsen." In diesen Tagen, in denen wir fast täglich Umgestaltungen unserer Umgebung erfahren, ist es für jeden von uns wichtig, die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Dabei hilft es uns, Selbstwirksamkeit zu erfahren und entsprechende […]
SEMINAR “THE WORK” – eine effektive Methode zur Selbstreflektion
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandThe Work von Byron Katie ist eine geleitete Meditationsübung in vier Fragen, die hilft, schmerzvolle Gedanken und Glaubenssätze zu hinterfragen und hinter die Kulisse zu schauen. Mit dieser Arbeit widmen wir uns unserem Ego und erreichen damit unser Herz. Wir identifizieren und hinterfragen Gedanken, die uns Leid verursachen. 2-tägiges Seminar in München Freitag, 2. […]
Biographiearbeit in Kunst- und Atemtherapie
HomöoCampus Saalburgstr. 13, München, DeutschlandJeder Mensch hat eine unverwechselbare Lebensgeschichte - und jede persönliche Lebensgeschichte verdient es, betrachtet, erzählt und dokumentiert zu werden. An diesem Tag wollen wir uns künstlerisch mit unserem Leben, der Vergangenheit bis zum "Jetzt", beschäftigen. Achtsame Körperübungen, die vom Atem geführt werden, werden uns helfen, Rückschau zu halten und sich eine vergangene Zeitspanne zu vergegenwärtigen. Es […]